top of page

Qualitätsmanagement

Qualität ist DER Schlüssel zu exzellenten Produkten und Dienstleistungen

Auditor für Ihr Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015

Ihr Weg zu einem praxisnahen Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001

Ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 entsteht nicht durch einfache Word-Vorlagen oder Excel-Tabellen. Um eine nachhaltige ISO 9001 Zertifizierung zu erreichen, braucht es klare Prozesse, eindeutige Verantwortlichkeiten und gelebte Abläufe. 

Als erfahrener Berater begleite ich Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz für Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Dabei verbinde ich fundiertes Normverständnis, umfassende Prozesskompetenz und jahrelange Auditerfahrung. Mein Ziel ist es, für Ihr Unternehmen keine abstrakten Theorien zu schaffen, sondern praxisgerechte Lösungen:

  • mit klar definierten Arbeitspaketen

  • mit nachvollziehbaren Meilensteinen

  • mit echter Entlastung für Ihre interne Organisation

 

​​So entsteht ein Qualitätsmanagementsystem, das nicht nur die ISO 9001 Zertifizierung ermöglicht, sondern Ihrem Unternehmen auch langfristig Wettbewerbsvorteile, mehr Effizienz und gelebte Qualität sichert.

JFP00200.jpg
Kollegen bei der Arbeit

Mein Vorschlag für Ihre Zertifizierungsvorbereitung:

Qualitätsmanagement ISO 9001 - Quick-Assessment + BAFA - Förderung

Ziel: Ermittlung des derzeitigen Qualitätsstandards in Ihrem Unternehmen

Zielgruppe

  • Geschäftsführer:innen , QM-Beauftragte, oberste Managementleitung

  • KMU aus Industrie, Logistik, Bauwesen, Pflege, Dienstleistungen

Inhalt

  • Analyse vorhandener Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen.

  • Abgleich mit aktuellen Normanforderungen (z. B. ISO 9001)

  • Identifikation von Lücken und Verbesserungspotenzialen

  • Bewertung der Dokumentation im Hinblick auf interne Kommunikation und externe Wirkung (z. B. Kunden, Auditoren, Geschäftspartner)

​​

Dauer

  • 1-2 Tage

​​

Investition

  • Tagespaket: ab 1.150 € zzgl. MwSt.

  • Nutzen Sie die BAFA -Förderung und erhalten 80 % der Beratungskosten zurück.

Image by Ashley Jurius

Mein Leistungsangebot 

  • Einführung oder Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems

  • Ausrichtung Ihrer Schlüsselprozesse auf die Steigerung der Kundenzufriedenheit

  • Auditprogrammerstellung und Durchführung

  • Workshop Verbesserungsmanagement

  • Prozessoptimierung

 

  • Audit Services: interner Audits und Lieferantenaudits

 

  • Kundenzufriedenheitsanalysen & Beschwerdemanagement

  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden

  • Aufbau Prozesscontrolling und Kennzahlensysteme

Ihre Vorteile

  • Höhere Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung

  • Steigerung Ihrer Weiterempfehlungsquote

  • Effizientere Prozesse und weniger Fehler

  • Kundenanforderungen werden klar erfasst

  • Vorteile bei Ausschreibungen und öffentlichen Aufträgen 

  • Stärkere Risikoprävention

  • Fehlervermeidung senkt Nacharbeits- und Ausschusskosten

  • Kennzahlenanalyse und Risiken und Chancen werden systematisch bewertet

Qualitätsmanagement Schulung in Sachsen

Grundlagen des Qualitätsmanagements 

​​​

Im diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um die Norm zu verstehen, in der Praxis umzusetzen und sich optimal auf eine Zertifizierung vorzubereiten. Nach Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen der einzelnen Normanforderungen korrekt zu verstehen, zu interpretieren und in der Praxis anzuwenden.

Zielgruppe:

 

​Personen, die in Organisationen Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem bzw. das Integrierte Managementsystem tragen oder künftig übernehmen sollen, sowie Personen, die ihre Anwendungskompetenz im Qualitätsmanagement durch gezielte Praxisübungen vertiefen möchten.

 

Lernziele​​:

  • Kenntnis der Normstruktur und Zertifizierungspflichtigeinhalte

  • Fähigkeit, ein Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und zu pflegen

  • Anforderungen an die QM-Dokumentation

  • Prozesse faktenbasiert steuern

  • Methoden der Prozessanalyse

  • Aufbau von Kennzahlensystemen

  • Beherrschung des risikobasierten Ansatzes und des PDCA‑Zyklus

  • Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen

  • Vorbereitung auf interne Audits und Zertifizierungen

 

Seminarinformationen

Dauer: 2 Tage
Format: Präsenzschulung – inhouse direkt in Ihrem Unternehmen

bottom of page