
Unterstützung bei der
ISO- Zertifizierung
Wie sieht unsere Zusammenarbeit aus?
1. Kostenfreie Erstberatung
In einem ca. 30- bis 45-minütigen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation und ich unterbreite Ihnen danach ein auf Ihre Wünsche angepasstes Angebot. Ziel ist es, Ihr Unternehmen gezielt und effizient auf das Zertifizierungsaudit vorzubereiten – individuell und praxisnah.
2. Projektvorbereitung & Startphase
Zum Start erhalten Sie:
-
einen individuellen Projektfahrplan mit Zeitplan
-
eine Übersicht über alle Schritte und Zuständigkeiten,
-
Antworten auf Ihre offenen Fragen.
Wir schaffen damit die Grundlage für eine strukturierte, planbare Umsetzung mit festen Ansprechpartnern.
3. Analysephase – Status quo & Anforderungen
In dieser Phase analysieren wir gemeinsam Ihre vorhandenen Prozesse im Hinblick auf die Anforderungen der gewünschten ISO-Norm.
Wir identifizieren Lücken, besprechen notwendige Zuarbeiten und klären, welche bestehenden Strukturen genutzt oder angepasst werden können. Ziel ist ein realitätsnaher Überblick als Basis für die Umsetzung.
4. Umsetzungsphase – Managementsystem entwickeln
Jetzt setzen wir die Anforderungen systematisch um. Dabei unterstütze ich Sie aktiv, zum Beispiel bei der Erstellung Ihres individuellen Management-Handbuchs, bei der Erstellung eines Schulungsplanes für Ihre Mitarbeiter, normgerechte Aufbereitung aller relevanten Dokumente, etc. Für schnelle Rückfragen steht Ihnen immer ein fester Ansprechpartner zur Verfügung - direkt, unkompliziert, jederzeit.
5. Zertifizierungsphase – Fit fürs Audit
Bevor das externe Audit stattfindet, führen wir auf Wunsch ein internes Audit durch, um alle Prozesse und Unterlagen auf Herz und Nieren zu prüfen und Ihre Mitarbeiter vorzubereiten. Anschließend begleite ich Sie persönlich durch das Zertifizierungsaudit und sorge dafür, dass alles reibungslos abläuft – fachlich, menschlich, stressfrei.
6. Langfristige Betreuung & Weiterentwicklung
Auch nach der Zertifizierung bin ich für Sie da:
Ich bereite Sie frühzeitig auf das nächste Überwachungs- oder Rezertifizierungsaudit vor.
Auf Wunsch berate ich Sie zu weiteren sinnvollen ISO-Zertifizierungen, um Ihre Außenwirkung und Ihr Qualitätsprofil weiter zu stärken.
Eine erfolgreiche ISO-Zertifizierung beginnt mit einer klaren Struktur. So läuft unser gemeinsames Projekt ab:
Vorteile einer ISO- Zertifizierung und warum dieses Angebot für Sie interessant ist
Kundenzufriedenheit & Verbesserung Ihres Images
-
Ein ISO-Zertifikat bescheinigt einen hohen Qualitätsstandard
-
Der Fokus auf Qualität und kontinuierliche Verbesserung führt zu besseren Produkten/Dienstleistungen
-
Kunden, Partner und Behörden sehen zertifizierte Unternehmen als professionell und zuverlässig an
Bessere Vertriebschancen & Teilnahme an Ausschreibungen
-
Abgrenzung von Ihrer Konkurrenz durch ein attraktives Qualitätssiegel für maximale Sichtbarkeit & mehr Vertrauen
-
ISO-Zertifikate sind in vielen Branchen ein entscheidendes Kriterium bei der Auftragsvergabe
-
Zertifizierte Unternehmen können sich von nicht-zertifizierten Wettbewerbern abheben
Verbesserung Ihrer internen Prozesse & Abläufe
-
ISO-Normen fördern strukturierte, dokumentierte und optimierte Abläufe
-
Schwachstellen werden erkannt und beseitigt
-
Standardisierte Prozesse reduzieren Fehler und steigern die Produktivität
-
Weniger Ausschuss, weniger Nacharbeit
Mitarbeitermotivation und -bindung
-
Klare Abläufe und Verantwortlichkeiten schaffen Transparenz und fördern Engagement
-
Mitarbeiter werden oft in Verbesserungsprozesse eingebunden
Kontinuierliche Verbesserung
-
Der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) fördert nachhaltige Weiterentwicklung
