
Vorteile eines Integrierten Managementsystems (IMS) – insbesondere bei Audits
Ein IMS bringt zahlreiche Vorteile mit sich – gerade im Kontext externer Audits führt es zu deutlich weniger Aufwand und höherer Effizienz:
-
Weniger Aufwand bei Audits: Die Integration mehrerer Managementsysteme reduziert die Anzahl der Einzel-Audits und damit den Gesamtaufwand.
-
Zentrale Auditvorbereitung: Durch die Bündelung der Auditvorbereitungen für alle relevanten Normen wird der organisatorische Aufwand deutlich minimiert.
-
Nur eine Zertifizierungsgesellschaft notwendig: In der Regel genügt ein Dienstleister für die Zertifizierung, was die Koordination vereinfacht und Kosten senkt.
-
Bündelung von Audit-Terminen: Audits können kombiniert und kompakt geplant werden – das spart Zeit und Ressourcen.
-
Reduzierte Auditzeiten: Auditoren mit Mehrfach-Kompetenzen prüfen mehrere Normbereiche gleichzeitig – effizienter Einsatz von Zeit und Personal.
-
Minimale Störung des Betriebs: Durch konzentrierte Audits werden betriebliche Abläufe weniger unterbrochen.
-
Geringere Gesamtkosten: Durch Synergien bei der Auditplanung, -durchführung und -nachbereitung entstehen spürbare Kostenvorteile.
-
Höhere Gesamteffizienz und geringeres Risiko: Durch ein ganzheitliches System wird Doppelarbeit vermieden, Prozesse laufen abgestimmter und sicherer ab.
Kontakt
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.
+49 (0) 175 456